Im letzten Jahr, in dem uns die Pandemie fest im Griff hatte, hatten wir uns im erweiterten Vorstand die Frage gestellt, wie wir unserem Netzwerk sinnvolle Angebote unterbreiten können, die nicht zwingend in Präsenz stattfinden müssen. Dazu haben wir unsere Mitgliedsfrau Belinda Hoffmann, die Dir vielleicht schon durch unsere beliebten Yoga- und Entspannungswochenenden bekannt ist, gefragt “Kannst Du online ein Yoga-Seminar anbieten?”.
Aus dieser Frage hat Belinda eine phantastische Veranstaltung gemacht, die sich über sieben Wochen erstreckte und viel mehr war, als “nur Yoga”.
Ich habe mich dazu angemeldet, weil mich die Inhalte insbesondere in der letzten Corona-Hochphase angesprochen haben. Was ich dann in sieben Wochen “Seminar” erlebte, war einfach nur “MEGA” und ich habe mich unmittelbar danach privat für eine weitere, gleichgelagerte Veranstaltung bei Belinda angemeldet und teilgenommen.
Was war denn nun Entremo eigentlich?
Entremo steht für Entspannung, Resilienz und Motivation.
Jede der sieben Wochen stand unter einem anderen Thema, zu dem wir uns jeweils einmal wöchentlich online getroffen und uns über unsere Erfahrungen und Gedanken dazu ausgetauscht haben. Belinda hat diese Online-Treffen so professionell moderiert und begleitet, dass alles wie von selbst lief.
Wir unterhielten uns in kleinen zufällig entstandenen Gruppen (die Zuteilung machte zoom wie von Zauberhand selbst), wobei es sich jede Teilnehmerin an ihrem individuellen Lieblingsort gemütlich gemacht hatte. Es entstand ein bisschen der Eindruck, als wären wir tatsächlich irgendwie vereint. Belinda gesellte sich immer mal wieder in unseren “Gruppenräumen” dazu, hörte zu und moderierte schließlich die Abschlussrunde, in der alle Kleingruppen gemeinsam ihr jeweiliges Fazit vorstellten. Danach stimmte sie uns auf das Thema der kommenden Woche ein.
Konnte jemand nicht an den virtuellen Treffen teilnehmen – kein Problem. Die Treffen wurden aufgezeichnet und konnten jederzeit online abgerufen werden.
Jeden Tag fanden wir Aufgaben, Podcasts, Gedankenanstöße, Meditationsangebote, Yogaeinheiten und vieles mehr in dem Online-Mitgliederbereich, der uns zur Verfügung stand. Dabei waren die Themen so vielseitig, dass für jede Teilnehmerin etwas dabei war, denn, auch wenn man mal von einem Thema nicht direkt persönlich betroffen war, war es ein Gewinn, die Gedanken der anderen dazu zu hören, da jede von uns ihre eigenen Vorstellungen und Bilder im Kopf hatte.
Dieses Format hatte allen 18 Teilnehmerinnen so gut gefallen, dass wir überzeugt waren, es sei nur noch in Präsenz zu toppen.
von Ninett Wickerath