Packt die Koffer und kommt vom 02. – 05. November 2023 mit nach Görlitz. Wir haben ein buntes Programm zusammengestellt. Wir wollen uns mit Kolleginnen aus Sachsen und – wenn möglich – auch aus Polen austauschen, unser Netzwerk vergrößern und eine spannende Zeit mit Sightseeing und Kultur gemeinsam verbringen.
Das Programm:
Donnerstag, 02.11.2023
Individuelle Anreise und Bezug der Zimmer im Hotel Alt Görlitz in Görlitz
Am Abend Begrüßungsgetränk und Netzwerken mit Kolleginnen aus Sachsen bei sächsischen Spezialitäten.
Freitag, 03.11.2023
Frühstück im Hotel
Besuch der PD Görlitz und Austausch mit Kolleginnen (in Planung)
Anschließend Zeit zur freien Verfügung
Um 16:00 Uhr treffen wir uns zu einer Stadtführung der besonderen Art unter der Überschrift: „Görlitzer Kriminalfälle“.
Am Abend gemeinsames Abendessen und gemütliches Beisammensein
Samstag, 04.11.2023
Frühstück im Hotel
Besuch der Gedenkstätte Bautzen
Nachmittags Führung in Bautzen durch Petra Kirsch, Gleichstellungsbeauftragte des PD Görlitz
Gemütliches Zusammensein in Bautzen
Sonntag, 05.11.2023
Frühstück im Hotel
Individuelle Abreise
Hier die Infos im Überblick:
- Termin: Donnerstag 02.11. 2023 bis Sonntag 05.11. 2023
- Ort: Görlitz (Sachsen)
- Hotel: Hotel Alt Görlitz, Konsulstraße 4, 02826 Görlitz
- Teilnehmerinnen: ENP-Mitgliedsfrauen und interessierte Frauen in der Polizei, auch Pensionärinnen. Die Anzahl der Teilnehmerinnen ist auf 12 begrenzt. Es gilt das Datum der Anmeldung.
- Kosten: ENP-Mitgliedsfrauen: 145,- € im Doppelzimmer mit Frühstück, EZ-Aufschlag insgesamt 80,- €
Nichtmitgliedsfrauen: 180,- € im Doppelzimmer mit Frühstück, EZ-Aufschlag insgesamt 80,- € (Entscheidest Du Dich aufgrund der Studienfahrt ENP-Mitglied zu werden, reduzieren sich die Teilnahmegebühren auf die Kosten für Mitgliedsfrauen.)
Kosten für An- und Abreise und alle Kosten für Verzehr (ausgenommen dem Frühstück) müssen selbst getragen werden.
ENP übernimmt die Kosten für ein Begrüßungsgetränk am Anreisetag (Donnerstag) sowie für die besondere Stadtführung am Freitag. - Programm: s.o.
- Anreise: Da die Anreise insbesondere für die Kolleginnen aus NRW und den südlicheren Bundesländern sehr weit ist (Beispiel: von Wiesbaden: 600 km bis Görlitz, von Stuttgart ca. 620 km) bietet sich die Anreise mit der Bahn an. Kostenpflichtige Parkmöglichkeiten sind im Umfeld des Hotels vorhanden.
- Sonstiges: Ob für Freitag, den 03.11.2023 „Sonderurlaub“ beantragt werden kann, hängt von den Regelungen in euren Behörden ab.
- Leitung: Die Vorbereitung und die Leitung der Studienreise übernehmen Corina Gombel und Katja Hünecke aus dem Vorstandsteam.
- Anmeldeschluss: Freitag, der 15.09.2023 (Anmeldeschluss aktuell verlängert) – Danach erhält jede Teilnehmerin eine persönliche Bestätigung und die Teilnehmerinnengebühr ist zu entrichten auf das Konto: ENP Deutschland e.V. Volksbank Weschnitztal eG IBAN: DE 85 5096 1592 0002 6273 70 BIC: GENODE51FHO
- Rücktrittsregelung: Stornierungen sind möglich bis Montag, den 23.10.2023. Danach fallen Stornierungsgebühren in Höhe von 30€ an.
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen
Euer Vorstandsteam von ENP- Deutschland e.V.