In Fortsetzung der sehr beliebten Seminar-Reihe “Body&Mind in Balance”, unter der Leitung unserer Mitgliedsfrau Belinda Hoffmann, ging es im Januar ins Kloster Kirchberg. Lass Dich inspirieren und lies nach, wie es den Teilnehmerinnen ergangen ist:
„Alles kann, nichts muss!“
22 ENP-Netzwerkfrauen und Freundinnen verbrachten drei energiebringende, zutiefst entspannende Tage unter dem passenden Leitmotto „alles kann, nichts muss“ – inmitten der Natur, in friedvoller Atmosphäre des Klosters, ganz ohne Zwänge.
Neben fordernden und meditativen Yoga-Einheiten, die uns morgens, mittags und abends durch den Tag begleiteten, schaffte es Belinda auch ganz nebenbei und geschickt platziert, uns mit kleinen Mindset-Übungen spielerisch zum Nachdenken anzuregen. So lernten wir z.B. am ersten Tag auf dem „Basar der negativen Eigenschaften“ unsere drei vermeintlich schlechtesten Eigenschaften aus ganz neuen Blickwinkeln zu betrachten, neu zu bewerten und möglicherweise sogar nutzbar zu machen.
Diesen Gedanken aufgreifend erstellten wir am nächsten Tag (nachdem 22 gestandene Frauen, fröhlich wie kleine Mädchen, mit Schere und Klebstoff bewaffnet über knapp 50 Illustrierte hergefallen sind) ein individuelles Visionboard 2020, welches unsere selbstgesetzten Ziele nicht nur vor Augen ruft, sondern auch täglich an ihre Erreichbarkeit erinnern soll.
Dem Alltag ein Stück weit entfliehen und „alle Fünf gerade sein zu lassen“
Natürlich blieb neben den Seminarabschnitten auch Zeit für die individuellen Bedürfnisse, die Erkundung des Klosters und insbesondere auch für einen fruchtbaren und ausgedehnten Austausch untereinander. Letzteres erschwerte so manchen Eulen mit Sicherheit auch die allmorgendliche Yoga-Einheit vor dem Frühstück, wenn diese getreu dem Leitmotto doch lieber direkt ausgelassen wurde.
„Alles kann, nichts muss“ ist am Ende vielleicht nicht nur ein Leitsatz, den wir uns generell öfter zu Herzen nehmen sollten, um unsere eigenen Bedürfnisse nicht zu überhören, sondern insbesondere auch ein gutes Mantra, um im stressigen Arbeitsalltag die Gelegenheit zu bekommen, tief durchzuatmen und etwas Last von uns zu schütteln.
Mit diesem Denkanstoß starten wir voll motiviert in das neue Jahr 2020, danken allen Beteiligten für diesen wundervollen Jahresauftakt und freuen uns auf die folgenden Veranstaltungen und ein baldiges Wiedersehen.
Text: Juliane Griesbach
Fotos: Belinda Hoffmann, Juliane Griesbach